Wir, das Team Kabelsalat, sind 4 Jugendliche im Alter von 14 - 17 Jahren von 2 verschiedenen Schulen und nehmen aktuell an der First Lego League Challenge 2021/2022 teil.
Dieses Jahr findet die Saison nicht nur online, wie im letzten Jahr, sondern auch wieder in Präsenz statt. Hierzu zählt, dass der eigentliche Wettbewerb wieder in einer Schule mit anderen Teams stattfinden kann. Dieses Jahr waren wir deshalb in der Vorbereitung auch nur selten auf Videokonferenzen angewiesen.
Für die First Lego League setzen wir uns auch jedes Jahr mit einem Forschungsthema auseinander, welches in diesem Jahr “Cargo Connect” lautet und die Vielfalt des Transports von Gütern und Waren umfasst.
Ein zentrales Problem im Bereich des Transports, ist die damit verbundene Umweltverschmutzung. Daher haben wir uns überlegt, eine Möglichkeit zu suchen, diese zu vermindern. Wir werden mit Hilfe von Photovoltaik eine innovative Idee präsentieren.
Ein Bereich im Transportwesen sind z.B. Kühlcontainer, die meist nur mit Dieselgeneratoren betreiben werden und damit nicht umweltfreundlich sind. Da meist auf Schiffen diese Container gestapelt werden, ist es ineffizient jeden Container mit Solarplatten auszustatten. Dafür haben wir ein autonomes System konzipiert, das als modularer Aufbau, Solarfolie auf dem Kühlcontainer ein- und ausrollen kann und bei der ein schnelles Auf- bzw. Absetzen möglich ist.
Mit dieser Lösung können wir die Kühlcontainer mit Solarenergie versorgen, was den Treibstoffverbrauch mindert (ca. um 57%). Aufgrund der Kostenersparnis des Treibstoffes würde sich eine Konstruktion nach mehreren Monaten lohnen. Es entstehen kaum zusätzliche Kosten, da sich die Solarfolie schnell an- und abmontierens lässt. Dieses ist größtenteils auch ohne humane Hilfe möglich.
Thema: Kühlcontainer - kosteneffizient und umweltfreundlich
1. Platz beim Regionalwettbewerb in Siegen am 29.04.2022
5. Platz beim Qualifikationswettbewerb in Siegen am 01.05.2022
Es folgt das Deutschlandfinale in Paderborn am 27. und 28.05.2022 und wir dürfen teilnehmen!