Wir sind das Team Kabelsalat, bestehend aus 6 Jugendlichen im Alter von 11 - 14 Jahren und wir nehmen an der First Lego League 2019/2020 teil. Für die First Lego League müssen wir uns auch mit einem Forschungsauftrag beschäftigen. Dieses Jahr beschäftigt sich das Forschungsthema City Shaper mit der Verbesserung von Städten, und so haben wir uns mit neuen Abstellmöglichkeiten für Fahrräder beschäftigt.
Oft werden Fahrräder, welche in der Öffentlichkeit abgestellt werden, beschädigt oder geklaut. Das hat vor allem damit zu tun, dass es kaum sichere Abstellplätze gibt und bei Events oder Kirmes oft Notlösungen gefunden werden müssen, wie z.B. Laternen oder Wände. Besonders E-Bikes, welche eine Menge Geld kosten, sind betroffen. Versicherungen zahlen außerdem meist nur einen kleinen Teil des Geldes zurück. Es gibt zwar bereits futuristische Fahrradparkhäuser, allerdings sind diese fest installiert und so für viele Städte nicht lohnenswert.
Daher haben wir als unser Forschungsprojekt einen Container entwickelt, in dem Fahrräder sicher und autonom gelagert werden können. Dieser ist transportabel und kann von Veranstaltungen gemietet werden. Die Fahrräder werden an einer Kette am Vorderrad aufgehängt, so können sogar schwere E-Bikes sicher gelagert werden. Diese Container sind verhältnismäßig günstig und sind daher sehr vorteilhaft im Vergleich zu anderen Alternativen. Der Container lagert automatisch die Fahrräder und der Nutzer erhält einen eigenen Code, mit dessen Hilfe er dann jederzeit Zugriff auf sein Fahrrad hat. Durch unser Projekt versuchen wir außerdem, mehr Leute zum Fahrradfahren zu bewegen anstatt oft mit dem Auto zu fahren.
Der Container mit Fahrrädern von oben
Thema: Autonomer Fahrradcontainer
Startort: Wenden
Startdatum Regionalwettbewerb: 11.01.2020