Team Jawas

Kooperation mit dem Gymnasium Schloss Neuhaus

von links nach rechts: Amelie, Eli, Julian, Kristin, Kim


Wir sind das Team Jawas aus Paderborn und sind fünf Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren. Wir kommen aus insgesamt drei verschiedenen Schulen in und um Paderborn. 

Unser Team hat sich mit der Errichtung einer Nahrungsmittelproduktion im All beschäftigt. Wir haben eine Mehlwurmproduktionsstraße entwickelt, genannt SpaceMeals. Diese züchtet Mehlwürmer und bereitet sie eigenständig zu, um sie anschließend verzehren zu können. Wir haben einen vollständigen Produktionskreislauf entwickelt und des Weiteren ist ein Zuchtkreislauf in Planung. Die Mehlwurmproduktionsstraße ist in vier Stationen unterteilt. In der ersten Station werden die Mehlwürmer auf verschiedenen Ebenen, ihrem Entwicklungsstadium nach geordnet, gezüchtet. In der zweiten Station werden sie schockgefroren; anschließend werden sie geröstet. Zuletzt werden die Mehlwürmer noch gewürzt und schon sind sie verzehrbereit. Mit unserem Projekt möchten wir den Astronauten helfen, nicht immer auf die Transporter der Erde angewiesen zu sein und auch mehr Abwechslung im Speiseplan zu bekommen.  

Unser Projekt haben wir bereits anderen FLL-Teams, Eltern und Lehrern vorgestellt. Außerdem haben wir eine Ernährungswissenschaftlerin und einen Wirtschaftsingenieur und einen Mitarbeiter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt als Experten befragt.

 

 


Thema: SpaceMeals

Startort: Rheine

Startdatum Regio: 12.01.2019

Punktzahl Regio: 176; 2. Platz