Wir sind das Team Jawas aus Paderborn. Unser Team setzt sich aus fünf Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren zusammen.
In den verschiedenen Schulen, die wir in Paderborn und im Umkreis besuchen, ist uns aufgefallen, dass die Schulsekretär/-innen und Hausmeister/-innen sehr viel Zeit dafür aufwenden müssen, einfache Arbeiten zu erledigen. Dies betrifft z. B. das Ausgeben von Kreide und Batterien, das Entgegennehmen von Dokumenten und Formularen sowie das Weiterleiten an die Lehrer/-innen.
Unsere Idee ist es, diese einfachen Aufgaben zu automatisieren, so dass den Mitarbeiter/-innen der Schule mehr Zeit für komplexere Aufgaben zur Verfügung steht. Um diese Idee umzusetzen, haben wir einen Prototyp namens „SmartRobot@School“ entwickelt. Dieser besteht aus zwei Stationen: der Hauptstation und der Ausgabestation.
Über das Tablet an der Hauptstation können die Schüler/-innen mit dem System interagieren und ihm so mitteilen, ob er Kreide oder Batterien ausgeben, Dokumente annehmen oder Formulare ausdrucken soll. An der Ausgabestation werden dann die entsprechenden Materialien verteilt und an der Hauptstation werden die Formulare entgegengenommen und digitalisiert. Unter der Ausgabestation befindet sich ein Drucker, der die Dokumente ausdruckt. Letzterer soll demonstrieren, wie unsere Maschine in eine bereits vorhandene IT-Infrastruktur der Schule integriert werden kann.
Unser Projekt haben wir bereits an drei verschiedenen Schulen den Schulsekretär/-innen, Hausmeister/-innen, Lehrer/-innen sowie anderen FLL-Teams und Eltern vorgestellt. Darüber hinaus haben wir eine Fragebogenaktion über die Arbeitssituation in den Schulen durchgeführt. Die Auswertung der Fragebögen hat unsere Annahmen bestätigt und unser System wurde von den Mitarbeitern/-innen als effektive Unterstützung bei der Ausführung Ihrer Arbeit angesehen.
Thema: „SmartRobot@School“
Startort: Paderborn
Startdatum Regionalwettbewerb: 11.01.2020