Amelie Wilper und Kim Köpping bei Jugend Forscht

Mit dieser Kurzfassung haben die beiden Jungforscher ihr Thema der Jury vorgestellt:

 

Wir haben uns mit dem Thema Entomophagie als Alternative zu Fleisch beschäftigt. Als Proof of Concept haben wir einen Prototyp zur Züchtung von Mehlwürmern entwickelt. Dieser besteht aus vier Stationen, wo die Mehlwürmer gezüchtet, schockgefroren, geröstet und gewürzt werden und bildet einen eigenständigen Produktionskreislauf. Zuvor haben wir einen Fragebogen erstellt, um die Akzeptanz gegenüber Insekten als Nahrungsmittel regional zu erfassen. Auch haben wir einen Versuch bezüglich der Entwicklung von Mehlwürmern mit unterschiedlichen Futtermitteln durchgeführt, um eine möglichst ideale Futterzusammenstellung zu erarbeiten. Damit unsere Idee auch für die Wirtschaftlichkeit unserer Entwicklung beschäftigt. Mit unserem Projekt möchten wir Insekten als alternative Nahrungsmittelressourcen verbreiten.


Startort: Paderborn

Startdatum: 16.02.2019

Platzierung: 1. Platz im Bereich Technik

Startberechtigung für das Landesfinale in Leverkusen vom 01.-03.04.2019